Heute startet die Dakar Rally 2017. Das Rennen findet erneut in Südamerika statt. Vom Start in Asunción in Paraguay führt die Strecke nach Argentinien und Bolivien und endet am 14. Januar 2017 in Buenos Aires in Argentinien. Viele Vorjahressieger treten wieder an und versuchen, ihren Titel zu verteidigen. Wir können uns auf eine spannende Rally freuen! (mehr …)
… nicht so toll wie die erste. Seit letzter Woche ist die neue Auto-Show von Jeremy Clarkson, James May und Richard Hammond, «The Grand Tour», auf Amazon Prime (auch in der Schweiz – nur über den Computer-Browser, nicht als App) verfügbar. Die Euphorie über ihre Rückkehr und ihr bildgewaltiger Auftritt in der Wüste Kaliforniens mit Musik, die mir als Ohrwurm nicht mehr aus dem Kopf geht, hat sich seither ein wenig gelegt. In der Zweiten Episode haben sie Autos eher zur Nebensache erklärt. Und meine Befürchtungen wahr werden lassen, dass sie es so übertreiben mit lustig, bis es nicht mehr lustig ist. Jetzt weiterlesen, aber Vorsicht: Spoiler-Alarm! (mehr …)
Jeremy Clarkson, James May und Richard Hammond sind zurück! Ihre neue Auto-Sendung «The Grand Tour» und ist ausschliesslich auf Amazon Prime verfügbar – auch in der Schweiz, siehe hier. Die erste Episode «Die heilige Dreifaltigkeit» («The Holy Trinity») ist schnell, laut und durchgeknallt. Es fühlt sich genauso an wie das gute alte «Top Gear». Was passiert in dieser ersten Episode? Und was ist alles neu? Jetzt weiterlesen, aber Vorsicht: Spoiler-Alarm! (mehr …)
Die neue Auto-Sendung der ehemaligen Top Gear-Moderatoren Jeremy Clarkson, James May und Richard Hammond heisst «The Grand Tour» und feiert heute, am 18. November 2016, ihre Premiere – und kann bereits geschaut werden. Die Show läuft ausschliesslich auf Amazon Prime, dem Video- und Streaming-Angebot des Online-Versandhändlers. Bisher ist Amazon Prime zwar in vielen Ländern, nicht aber in der Schweiz erhältlich. Wie kann ich die Sendung trotzdem schauen? (mehr …)
Die zwei Freunde Anton Julmy und Nic Megert haben sich am 29. Juli 2016 in einem Tesla Model S aufgemacht, den bestehenden Weltrekord «Longest journey with an electric car (non solar)» (längste Reise in einem rein elektrisch angetriebenen Auto ohne Solarzellen) zu brechen. Ihr Ziel waren 30 europäische Länder in 30 Tagen. Mit ihrer Reise wollen sie die Alltagstauglichkeit der Elektro-Autos beweisen. Ist ihnen das gelungen? (mehr …)
Die Sommerferien stehen vor der Türe und vielleicht haben einige von Euch ja eine Reise nach Amerika geplant. Dort sind die Verkehrsregeln leicht anders als bei uns in der Schweiz. Das kann zu Missverständnissen und vielleicht sogar zu gefährlichen Situationen führen. Mit diesen Tipps sollte Euer Roadtrip im Ami-Land eine sichere Sache und zum vollen Erfolg werden. (mehr …)
Kann die Verkehrsbusse der Touristin aus den USA nicht eingefordert werden, muss der Autovermieter diese zahlen. So hat vor wenigen Tagen das Obergericht des Kantons Appenzell Ausserrhoden entschieden. Dieses Urteil ist nicht nur im konkreten Fall rechtlich falsch, sondern könnte ein gefährliches Präjudiz für Mietwagenfirmen schaffen und für alle, die ihr Auto einer anderen Person überlassen. Jetzt weiterlesen! (mehr …)
Heute beginnt – astronomisch gesehen – der Frühling. Und dann scheint erst noch so richtig die Sonne und lockt uns nach draussen. Nach dem trüben und kalten Winter wird es Zeit, die letzten Salzwasserkrusten vom Auto zu waschen, das Cabrio-Dach nach unten zu klappen und die Sommerreifen zu montieren. Doch ist es dafür wirklich schon Zeit? Lest weiter! (mehr …)
Der Auto-Salon Genf ist immer wieder der Ort, an dem die Autobauer ihre Visionen der Zukunft präsentieren. Der hoffentlich sehr nahen Zukunft! Diese Studien und Concept Cars sind uns dabei besonders ins Auge gestochen.
Dies ist eine Berichterstattung über den Auto-Salon Genf 2016 in vier Teilen: Viertes Kapitel: Schöne Studien. (mehr …)
Früher gab’s an den Ständen der Supersportwagen-Hersteller Poster zum Mitnehmen. Das des Dodge Vipers hing lange an meiner Kinderzimmer-Wand. Es sind Bubenträume, die hier gezeigt werden. Die Supersportwagen bleiben wohl für die meisten Besucher unerreichbar. Umso wichtiger, sie hier wenigstens einmal in echt zu sehen.
Dies ist eine Berichterstattung über den Auto-Salon Genf 2016 in vier Teilen: Drittes Kapitel: Supersportwagen. (mehr …)